Forum of Fouad Zadieke   Arabic keyboard

العودة   Forum of Fouad Zadieke > المنتدى الثقافي > موضوعات ثقافية

الملاحظات

 
 
أدوات الموضوع انواع عرض الموضوع
  #1  
قديم 30-07-2005, 04:39 PM
Raif Toma Raif Toma غير متواجد حالياً
Member
 
تاريخ التسجيل: Jul 2005
المشاركات: 90
افتراضي نحن لسنا عرب

Lieber Fouad,




bei aller Liebe und Respekt zu Ihrer Person, sah ich es für notwendig, auf dich zu antworten doch ich finde deinen Artikel nicht mehr.

Denn dass seine Heiligkeit nicht sagte, dass wir Araber sind, wie sie schrieben: ولم يقلْ غبطة البطريرك مار اغناطيوس زكا الأول حبرنا الأعظم أنّنا عرب



möchte ich widerrufen, denn seine Heiligkeit, hat wörtlich so geschrieben: „Wir sind ein arabisches Volk“فنحن شعب عربي واحد Und dies ist nicht miss zu verstehen. Ich weiß nicht wer das falsch verstehen kann. Wenn jedoch einige versuchen, das auszunutzen, um sich gegen die Kirche zu stellen, so hast du Recht, doch den Leuten gibt seine Heiligkeit den Grund.

Obwohl die Geschichte des Urvolkes des syro-mesopotamischen Raumes bekannt ist, versuchen viele panarbistische Denker und Baathisten, diese Geschichte zu verfälschen. Fatal ist es, dass auch Oberhäupter unserer Kirchen dazu benutz werden. Ich hoffe, dass er dazu gezwungen wurde, denn so wissen wir mindestens, dass es nicht seine Meinung ist.




Dann vertiefte ich mich mit Ihrer lieber Fouad Aussage, dass wir in unserer langen Geschichte und es gibt für uns auch jett keine politischen Interessen oder nationale Zieleلم تكنْ لنا عبر تاريخنا الطويل وليست لنا ولنْ تكون لنا أية أطماع سياسيّة أو أهداف قوميّة




Ich respektiere ihre Meinung, wenn Sie denken, dass politische Ziele nicht notwendig sind, doch dass wir es nie hatten, so möchte ich es wiedersprechen. Den die Wahrheit ist ganz anders, wenn wir die Geschichte des Assyrismus, der Nationalbewegung und die Aktivitäten der politischen Organisationen unseres Volkes betrachten, so sehen wir, dass politische und nationale Ziele ein wichtiger Betsandteil deren Gedankenwerte und Vision sind.




Von der Vorstellung der Heimat, können einem Volk, weder Verfälschungen noch Repressalien abbringen. Denn diese bewusste und intellektuelle Vorstellung von vielen, ist mit der unbewussten und emotionalen Vorstellung vieler anderen vermischt. Dies hob das Nationalbewusstsein von Anfang an von einem Symptom, zu einer unumstrittenen verwurzelten Wirklichkeit..

Denn wir hatten in unserer langen Geschichte, Großreiche, Stadtstaaten und Fürstentümer und eine Hochkultur. Unser Volk hat auch in seinem Christentum und nach seiner Christianisierung auch das Edessa-Reich. Auch in der neuen Geschichte, hatte unser Volk Ziele zur Gründung eines Staates. Es wäre in dem ersten Weltkrieg oder kurz danach auch dazu gekommen. Dich leider änderten sich die politischen Entwicklungen und Interessen der Großmächte.

Auch am Anfang der Dreißiger Jahren verfolgte unser Volk, die Gründung eines Staates. Hier hat auch der spätere Patriarch seine Heiligkeit Mar Ignatius Ephrem Barsom eine entscheidende Rolle und nahm Teil an dem Lausanner Konferenz, doch auch hier spielten internationale Interessen eine stärkere Rolle. Doch die Vision blieb in den Gedanken vieler unserer Brüder und Schwestern. Dies hat sich auch in den Zielen einiger politischen Organisationen unseres Volkes, die auch eine breite politische Meinung vertreten.

Nun wenn Sie hier anderer Meinung ist, so respektiere ich es, doch respektieren Sie die Meinung vieler anderer auch. Leider hat unser Volk sehr viel Energien und Kraft verloren in der Zugehörigkeit zu der kommunistischen Partei oder zu der syrischen nationalistischen Parteien oder andere türkische linke politische Kräfte oder gezwungener Weise in der kurdischen Bewegung. Doch in der Nationalbewegung haben sich in unserem Volk pan-mesopotamistische Gedankenwerte kristallisiert. Mit pan-mesopotamistischen Nationaldenken und der ostchristlichen Verbundenheit, bleibt eine wirkungsvolle Position zur Stärkung des liberaleingeprägten Nationalbewusstseins, verbunden mit einer starken und bewussten Vaterlandsliebe1 und der Zentralität der Heimat im Leben und in den Visionen, unvermeidbar.




Die totalitären Regime des Nahostens und die Politik der Baath-Parteien führten sicherlich zu einer Zwangsarabisierung, dass auch jede andere Nation in die arabische Nation einzuschmelzen versuchten, doch sie kommen wirklich einige Tausend Jahre zu spät, auch wenn eine Arabisierung oder auch die Kurdisierung zum Anschein kommt. Und die Lösung bleibt die Wiedergründung einer nationalen Heimatstätte mit einer mesopotamischen Mehrheit im historischen Vaterland Beth Nahrin. Das heißt nicht, dass wir das Zusammenleben mit anderen Völkern des Gebietes verweigern, sondern damit jedes Volk der Region und in den Nationalstaaten des Nahosten seine demokratischen Rechte unter internationalem Schutz erhalten kann. .



Leider musste ich entdecken Lieber Fouad, dass Sie nicht beim Thema blieben, und weder meinen Beitrag behandelten noch den Artikel seiner Heiligkeit an sich, sondern benutzten Töne, die wir eher bei Kommunisten und Baathisten und andere Radikalen hören, die andersdenkende degradieren und zur Unglaube, Unpatriotismus oder zu Verrat verdächtigen, um sie still zu kriegen. ( auf gar keinen Fall will ich Sie damit angreifen oder verletzen, sondern ich sage meine Meinung un erwarte von Ihnen als Liberal dies zu respektieren auch wenn Sie nicht alles zustimmen.



Wir sind keine Araber und stammen nicht aus der arabischen Halbinsel und das Arabertum und der Islam wir uns seit Hunderter von Jahren aufgezwungen. Ich las von der aramäische demokratischen Organisation, dass die nationale Identität ein Erbe ist, die nicht von den Patriarchen oder anderen entschieden wird. إن الهوية القومية إرث لا يقرّره لا البطاركة ولا غيرهم مهما علا شأنهم.



احد قضايا شعبنا الأساسية هي قضية هوية و للمحافظة على هذه الهوية

Es ist öfters wie man es so empfindet, zu welcher Identität der sich näher fühlt: Zu seiner konfessionellen, religiösen oder nationalen Identität oder auch zu der Identität zu dem Land in dem man lebt.

GFA schreibt dazu: في زمن الاستحقاقات القومية والتغييرات السريعة التي تنتاب المعمورة...!؟ أن نتعرب ونتأكرد ونتترك ونتفرس... ونحن أقدم شعوب العالم قاطبة...!؟ والأنكى والأدهى من هذا كله هو الفرض والطلب من الآخرين أن يحذوا حذوهم... متناسين بأن الانسـان هو حر في أن يختار انتمائه"

Ja ganu in dieser Zeit der schnellen Entwickungen in der Welt, müssen wir usn arabisieren und weiteres.....



Das Prinzip des friedlichen Zusammenlebens mit den anderen, heißt nicht, dass wir auf unsere nationale Identität verzichten, um andere zu akzeptieren wie Sie es schrieben „إنّ العمل بمبدأ الأمن والسلام والتعاطي مع الآخرين من منطق وجوب القبول الآخر ضمن معادلة حدود العدل والمساواة - وهو ما أراده غبطة البطريرك وما دعا إليه

Ist das wirklich die "Gleichung der Gleichheit und Gerechtigkeit". Wie wird dann die Gleichung im Irak aussehen, sollen wir uns dann Kurdo-Araber nennen und im Iran Perser und in der Türkei Türken?? Damit wir so eine Basis des Zusammenlebens mit den benahcbarten Völkern. Ich glaube wir können damit nicht mal den Respekt dieser Völker gewinnen. Dazu schrieb GFA (Gabo d´ Furkono d ´ Athur): إن المقال المنشور فيه محاولة لكسب عطف العروبة والمحاباة والاندماج الشكلي مع الناطقين بالعربية. إن أجدادنا ضحوا بكل غالٍ ونفيس من أجل معتقداتهم ومذاهبهم وأمتهم، ودفعوا حياتهم فدية طواعية وايماناً منهم بقضيتهم ومعتقدهم... وأٌرغِموا أحياناً كثيرة لقبول الاسلام.



Den meisten Kritiker des Artikels machen es aus Liebe zu unserer Nationn und der Zukunft unseres Volkes und der nationalen Identiät der kommenden Generationen.




Ich möchte jedoch auch hier die Aussage seiner Heiligkeit, dass wir " die nationale Einkeit in der ganzen arabischen Heimat und die Fahne des Arabismus hochheben. "فلنوطد الوحدة الوطنية في الوطن العربي كله لترفع راية العروبة عاليا"




Ich weiss nict, ob du bereit bist, die Fahne des Arabismus zu tragen, doch die meisten unseres Volkes möchten das nicht, es ist auch nicht mal die Fahne eines Nationalstaates in dem unser Volk lebt. Wie will seine Heiligkeit meine Kindern und deine Kinder davon überzeugen, diese politische Fahne hochzuheben. Die aramäische demokratische Organisation sagte dazu:

: إختلط على السيد "البطريرك" وهو في موقع رأس السلطة الكنسية السريانية الأورثوذكسية، إدراكه التوفيق بين

مسؤوليته الراعوية الدينية مع مسؤوليته السياسية المدنية



Gott schütze seine Heiligkeit




In Liebe

Raif Toma



1
رد مع اقتباس
 

مواقع النشر (المفضلة)


تعليمات المشاركة
لا تستطيع إضافة مواضيع جديدة
لا تستطيع الرد على المواضيع
لا تستطيع إرفاق ملفات
لا تستطيع تعديل مشاركاتك

BB code is متاحة
كود [IMG] متاحة
كود HTML معطلة

الانتقال السريع


الساعة الآن 11:04 AM.


Powered by vBulletin Version 3.8.6
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd
Translation by Support-ar
Copyright by Fouad Zadieke