![]() |
Arabic keyboard |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 250 g Ricotta, 1 Eigelb (M-L), 1/4 - 1/2 TL feines Meersalz, 30 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorino, 50-75 g Weizenmehl, plus extra zum Bestaeuben Schritt 1 &ueberschüssige Flüssigkeit aus der Ricotta-Verpackung abgiessen (soweit vorhanden), dann Ricotta, Eigelb, Salz und frisch geriebenen Parmesan in eine grosse Schüssel geben und gut mit einem Kochloeffel verrühren. Das Mehl zugeben und nur kurz unterrühren bis alles eben vermengt ist – der Teig hat eine ziemlich klebrige Konsistenz. (So werden die Gnocchi sehr samtig und fluffig. Der Teig liesse sich mit mehr Mehl zwar einfacher verarbeiten, das Ergebnis waeren aber zaehe Gnocchi, die kleinen Gummibaellen Konkurrenz machen koennten.) Schritt 2 Das Formen ist ein wenig knifflig, aber mit ein paar Tricks funktioniert es ganz gut: Das Arbeitsbrett ordentlich mit Mehl bestaeuben, einen grossen Essloeffel des Teiges abstechen und auf das Brett geben. Teig und Haende grosszügig bemehlen, dann den Teig sanft zu einer fingerdicken Rolle formen. In kleine Teigkissen schneiden, zwischendurch das Messer immer wieder in Mehl tauchen um ein Klebenbleiben des Teiges zu verhindern. Die Gnocchi auf einem bemehlten Brett ablegen und flott weiterarbeiten (zu lange Wartezeit machen sie matschig und lassen sie am Brett kleben). Schritt 3 Inzwischen einen grossen Topf Wasser zum Kochen bringen, grosszügig salzen und die Hitze soweit reduzieren, dass das Wasser nur mehr leicht koechelt. Die Gnocchi behutsam ins Wasser gleiten lassen und einmal umrühren, um zu verhindern, dass sie sich am Boden festsetzen. Dann ziehen lassen, bis sie an der Oberflaeche schwimmen, dies kann abhaengig von ihrer Groesse 2 bis 4 Minuten dauern. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort servieren. Toll dazu passen Tomatensauce, braune Butter mit Salbei oder jede Art von frischem Pesto. Diese Gnocchi lassen sich auch vielseitig abwandeln, z.B. kann man dem Teig Muskatnussabgeriebene Zitronenschale oder frische Kreuuter zugeben.
__________________
بشيم آبو و آبرو روحو حايو قاديشو حا دالوهو شاريرو آمين im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligengeistes amen بسم الآب والأبن والروح القدس إله واحد آمين
|
![]() |
مواقع النشر (المفضلة) |
|
|