![]() |
Arabic keyboard |
#1
|
||||
|
||||
![]() Szegediner Gulasch Zutaten: (für 4 Portionen) 100 g durchwachsener Speck 1/2 kg Schweinefleisch (Schulter oder Hals) 1/4 kg Zwiebeln 1 EL Paprika edelsuess 1/4 l Suppenbruehe 1/2 kg Sauerkraut 1 TL Kuemmel gemahlen 2 EL Tomatenmark 2 Lorbeerblaetter 1/8 l Crème fraîche eventuell 1 - 2 Zehen Knoblauch Pfeffer gemahlen Salz Zubereitung: Speck in kleine Wuerfel oder Fleckerln schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und in Wuerfel schneiden (ca. 2 cm gross). Zwiebel schaelen und wuerfelig schneiden. Den Speck in einem Topf etwas auslassen und das Fleisch darin von allen Seiten kraeftig anbraten. Zwiebel zufuegen und mitroesten, bis er goldgelb ist. Paprikapulver einstreuen und und kurz verruehren. Mit der Suppenbruehe aufgiessen. Das Sauerkraut etwas entsaften - eventuell ausdruecken und kurz spuelen, wenn es sehr sauer ist. Nun das Sauerkraut, Kuemmel und Tomatenmark unterruehren. Lorbeerblätter zufuegen und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 3/4 Stunde koecheln. Gelegentlich umruehren. Die Lorbeerblaetter entfernen, Crème fraîche (eventuell mit zerdruecktem Knoblauch vermengt) unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: für mehr Schaerfe einen Pepperoni mitkochen oder einen Teil des edelsuessen Paprikas gegen scharfen austauschen. Szegediner Krautfleisch oder Gulasch wird traditionell mit Salzkartoffeln serviert, aber auch Kartoffelknödel oder Weissbrot passen gut dazu.
__________________
بشيم آبو و آبرو روحو حايو قاديشو حا دالوهو شاريرو آمين im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligengeistes amen بسم الآب والأبن والروح القدس إله واحد آمين
|
![]() |
مواقع النشر (المفضلة) |
|
|