![]() |
Arabic keyboard |
#1
|
||||
|
||||
![]() Altdeutsche Kartoffelsuppe
700 g mehlig kochende Kartoffeln 75 g Knollensellerie 250 g Moehren 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt 1 Gewürznelke 40 g Butter 1 1/2 l Gemüsebrühe 200 g Porree (Lauch) 1 Crème fraîche Classic (150 g) oder 125 ml Schlagsahne Salz frisch gemahlener weisser Pfeffer gerebelter Majoran frisch geriebene Muskatnuss Einlage: 200 g Pfifferlinge 1 Zwiebel 25 g Butter 2 EL gehackte Kraueter z.B. Kerbel, Schnittlauch, glatte Petersilie Zubereitungszeit: 1 Vorbereiten: Für die Suppe Kartoffeln, Knollensellerie und Moehren schaelen. Das vorbereitete Gemüse in Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und das Lorbeerblatt mit der Nelke in die Zwiebel spicken. 2 Zubereiten: Butter in einem Topf zerlassen. Sellerie- und Moehrenwürfel darin unter Rühren andünsten. Kartoffelwürfel, gespickte Zwiebel und Gemüsebrühe dazugeben, zum Kochen bringen und etwa 20 Min. bei mittlerer Hitze mit Deckel kochen. 3 In der Zwischenzeit den Porree waschen und in Scheiben schneiden. Porreescheiben in die Suppe geben und alles noch etwa 10 Min. mit Deckel kochen. 4 Die gespickte Zwiebel entfernen. Etwa 1/3 der Kartoffel-Gemüse-Mischung aus der Suppe schoepfen, pürieren, mit Sahne oder Crème fraîche verrühren und wieder in die Suppe geben. Die Suppe erhitzen und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskatnuss würzen. 5 Für die Einlage Pfifferlinge putzen. Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwiebelwürfel unter Rühren darin andünsten. Die Pfifferlinge dazugeben und etwa 5 Min. unter haeufigem Umrühren dünsten. 6 Die Pfifferling-Zwiebel-Mischung in die Suppe geben und etwa 5 Min. ziehen lassen. Die Kartoffelsuppe mit den Kraeutern bestreut servieren.
__________________
بشيم آبو و آبرو روحو حايو قاديشو حا دالوهو شاريرو آمين im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligengeistes amen بسم الآب والأبن والروح القدس إله واحد آمين
|
![]() |
مواقع النشر (المفضلة) |
أدوات الموضوع | |
انواع عرض الموضوع | |
|
|